Content-Management-Systeme
Ein Content-Management-System (CMS = „Inhaltsverwaltungssystem“) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) in Webseiten oder anderen Medienformen.
Contao – Wir lieben es!
Contao ist ein Content-Management-System (auch „CMS“ genannt). Mit einem CMS verwaltet man den Inhalt und die Darstellung von Webseiten.
2002 begann Leo Feyer ein System zu entwickeln, mit dem man Webseiten einfach und übersichtlich pflegen konnte. 2006 veröffentlichte er TYPOlight. Eines der Kernfeatures war, wie im CMS Typo3, dass für jeden Inhaltstypen ein eigenes Inhaltselement definierbar war, wodurch größtmögliche Flexibilität gegeben ist. Seitdem wurde TYPOlight ständig erweitert und verbessert, galt aufgrund des Namens fälschlicherweise als kleinere Variante von TYPO3.
2010 wurde aus TYPOlight dann Contao. Das Wort tao stammt aus der Vietnamesischen Sprache und wird mit bilden, erzeugen, gestalten übersetzt. Zusammen wird con tao mit Schöpfer übersetzt. Da con auch als Abkürzung für content verstanden werden kann, ist der Name perfekt für ein System, mit dem Content generiert und verwaltet wird!
Wir arbeiten seit 2010 mit Contao und lieben es. Neben den vielen komfortablen Funktionen im Backend, ist vor allem die Qualität des Quelltexts ein Alleinstellungskriterium. Alles ist strukturiert aufgebaut, sehr gut nachvollziehbar und aus diesen Gründen auch leicht erweiterbar. Neben zahlreichen nützlichen Erweiterungen, die aus geprüften, zuverlässigen Quellen bereit stehen, ist es mit wenig Aufwand möglich, eigene Erweiterungen zu entwickeln. Dadurch wird Contao enorm flexibel einsetzbar und eignet sich auch für schwierige Projekte mit sehr speziellen Anforderungen. Die Entwicklung von Contao geht permanent weiter, der feste Release-Plan reicht schon jetzt bis zum Jahr 2023. Auch der proaktive Umgang mit den (vergleichsweise sehr wenigen) Sicherheitslücken und Updates ist überzeugend. Die große deutschsprachige Community ist sehr schnell, außergewöhnlich versiert und stets freundlich und hilfsbereit.
Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Wahl der Lösung Contao sind sehr positive Kundenrückmeldungen bei System-Schulungen, die wir nach jedem Website-Relaunch anbieten. Die intuitiv leichte Bedienbarkeit bei der autarken Website-Pflege sorgt regelmäßig für Begeisterung.
Nicht verschweigen möchten wir, dass wir andere "CMS-Lösungen" wie das weit verbreitete Wordpress, Joomla & Konsorten selbstverständlich kennen sowie ebenfalls aufsetzen könn(t)en – zumal dafür wenig nennenswerte technische Skills erforderlich sind. Aufgrund von IT-Sicherheitserwägungen, Skalierbarkeit und Professionalität sind jene Systeme in unseren Augen aber nicht hochwertig genug für den Businesskunden-Bereich.
Deshalb würden wir auch Ihr (Web-)Projekt gerne mit Contao umsetzen – überzeugen sie sich selbst!